DATENSCHUTZRICHTLINIEN
Rechtliches, Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
- ANWENDUNG DIESER RICHTLINIE
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie gilt für personenbezogene Daten, die von Chrysopigi Single Member S.A.13 Dimitriou Soutsou, 11521, Athen – Attika, Griechenland verwaltet und/oder verarbeitet werden. Tel.: +30 210 8947493. Fax: +30 210 8947493 (in dieser Datenschutzrichtlinie als „Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet).
Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website (im Folgenden „Website“ genannt) erfasst und verarbeitet, sowie über die auf der Website verwendeten Cookies.
2. PERSÖNLICHE DATEN
In dieser Richtlinie bezeichnet der Begriff „personenbezogene Daten“ alle Informationen oder Kombinationen von Informationen, die zur Identifizierung einer lebenden Person verwendet werden können.
3. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
3.1 Wir sammeln und verarbeiten verschiedene Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Diese können Folgendes beinhalten:
- persönliche Kontaktinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
- Ihre Präferenzen in Bezug auf Informationen und Veranstaltungen;
- Ihren persönlichen und/oder beruflichen Werdegang, Ihre Fachgebiete und Erfahrungen;
- Ihre Konten in den sozialen Medien und die entsprechenden Links;
- Ihre Verbindungen mit dem Unternehmen und anderen Unternehmen der Gruppe.
3.2 Wir können Informationen aus anderen Quellen sammeln, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Diese Daten können mit anderen Informationen kombiniert werden, die wir für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke sammeln und verwenden.
3.3 Wir erfassen auch bestimmte Arten von Informationen automatisch, wie z. B. Ihre Internetprotokolladresse (IP) oder Gerätekennung, das Betriebssystem Ihres Geräts, den Browsertyp, die vor oder nach Ihrem Besuch der Website besuchten Websites, die aufgerufenen Seiten und die Aktivitäten auf der Website.
3.4 Diese Informationen werden sowohl direkt von Ihnen als auch von Dritten, die Sie zur Übermittlung solcher Informationen ermächtigt haben, gesammelt.
4. WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
4.1 Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zweck verwenden, für den wir sie erhoben haben:
um die von Ihnen gewünschten Serviceleistungen zu erbringen;
- um mit Ihnen zu kommunizieren;
- um Informationen über uns und unsere Arbeit sowie über andere Mitglieder der Gruppe zu liefern;
- um unsere Websites und Serviceleistungen zu verbessern;
- und für andere legitime Geschäftszwecke, die im Folgenden erläutert werden.
4.2 Wir dürfen Ihnen Marketing-E-Mails zu Themen schicken, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Wir bieten Ihnen immer eine „Opt-out“-Option an, die Sie jederzeit nutzen können, wenn Sie keine E-Mails oder andere Informationen mehr von uns erhalten möchten.
5. AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?
5.1 Wir dürfen Ihre Daten weitergeben an:
- andere mit uns verbundene Unternehmen; und
- Unternehmen, die wir mit der Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen beauftragt haben, dies unter Wahrung der Vertraulichkeit.
5.2 Möglicherweise müssen wir Ihre Daten auch für folgende Zwecke offenlegen:
- zur Einhaltung von Gesetzen oder zur Beantwortung rechtmäßiger Anfragen von Regierungs- oder Aufsichtsbehörden;
- wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass die Offenlegung notwendig ist, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter, Kunden oder der Öffentlichkeit zu schützen.
5.3 Bitte beachten Sie, dass die Website Links zu Websites Dritter enthalten kann, deren Datenschutzpraktiken von unseren abweichen können. Wenn Sie personenbezogene Daten an eine dieser Websites senden, gelten für diese Daten die Datenschutzrichtlinien dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
6. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie wir einen legitimen Geschäftszweck verfolgen, und in Übereinstimmung mit unseren Richtlinien zur Datenspeicherung.
7. IHRE RECHTE
7.1 Was Ihre personenbezogenen Daten betrifft, haben Sie folgende Rechte:
- das Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten
- das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten;
- das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn es keine rechtmäßige Grundlage für deren Verarbeitung mehr gibt (manchmal auch als „Recht auf Vergessenwerden“ bezeichnet); und
- (unter den im geltenden Recht vorgesehenen Umständen) das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
7.2 Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung, so haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
7.3 Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an info@aeternal.com.
7.4 Gemäß den Datenschutzgesetzen bestimmter Länder, einschließlich des Vereinigten Königreichs und der EU-Mitgliedstaaten, haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
8. COOKIES
8.1 Die Website verwendet „Cookies“, um die bestmögliche Erfahrung für den Benutzer zu gewährleisten. Die vom Nutzer bereitgestellten Informationen werden in einem Cookie gespeichert und verpackt, das dann zur späteren Verwendung an Ihren Webbrowser übertragen wird.
Was sind Cookies?
8.2 Cookies sind Informationen, die vom Webserver der besuchten Website auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Der Server stellt dem Browser ein Cookie zum Speichern zur Verfügung. Sie werden verwendet, um das Surfen im Internet zu erleichtern. Cookies enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können von uns mit den in Cookies gespeicherten und von ihnen erhaltenen Informationen verknüpft werden.
Welche Arten von Cookies gibt es?
8.3 Cookies können folgender Art sein:
Session-Cookies: Sie werden verwendet, während der Nutzer im Internet surft. Die Cookies werden nach Beendigung der Session gelöscht.
Cookies von Dritten: Diese Cookies werden nur von der besuchten Website gesetzt.
Permanente Cookies: Diese Cookies werden auch dann nicht gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Sie werden verwendet, um die Präferenzen des Nutzers zur späteren Verwendung zu speichern.
Weitere Informationen über Cookies finden Sie auf der Website des Interactive Advertising Bureau: http://www.allaboutcookies.org.
Wie verwenden wir Cookies?
„Unbedingt notwendige“ Cookies
8.4 Wir verwenden einige Cookies für Zwecke, die für Ihre Nutzung der Website unbedingt erforderlich sind. Dazu können beispielsweise Cookies gehören, die sich Ihre Präferenzen und Einstellungen merken, die sich Informationen merken, die Sie online eingeben (damit sie nicht jedes Mal neu eingegeben werden müssen, wenn Sie auf eine andere Seite wechseln), oder die dafür sorgen, dass Sie bei Portalen angemeldet bleiben, die wir anbieten, wenn Sie dies wünschen.
Leistungs-Cookies
8.5 Wenn Sie die Verwendung von Leistungs-Cookies erlaubt haben, verwenden wir Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren. Google Analytics erzeugt statistische und andere Informationen über die Nutzung der Website mit Hilfe von Cookies, die auf den Computern der Nutzer gespeichert werden. Diese Cookies sammeln Informationen wie Ihre IP-Adresse oder andere Kennungen, Browserinformationen und Informationen über die Inhalte, die Sie sich ansehen und mit denen Sie interagieren, um aufzuzeichnen, wie Sie die Website nutzen. Anhand dieser Informationen können wir feststellen, wie viele Nutzer wir haben, welche Bereiche der Website am beliebtesten sind, welche Browser verwendet werden (damit wir die Kompatibilität optimieren können), in welchem Land oder in welcher Region sich unsere Nutzer befinden und welche demografischen Merkmale und Interessen unsere Nutzer haben. Auf diese Weise können wir besser verstehen, wer die Website nutzt, und die Darstellung der Inhalte verbessern.
Google speichert diese Daten. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: http://www.google.com/privacypolicy.html. Google-Analytics-Cookies können Informationen bis zu zwei Jahre lang speichern. Für weitere Informationen über die Google Analytics-Serviceleistungen, klicken Sie bitte hier.
Cookies verwalten
8.6 Wenn Sie die Website zum ersten Mal besuchen, wird Ihnen ein Banner angezeigt, das Ihnen die Wahl lässt, ob Sie die verschiedenen Arten von Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten, mit Ausnahme der Cookies, die für einen bestimmten Dienst unbedingt erforderlich sind.
Wenn Sie Ihre Wahl irgendwann ändern möchten, können Sie dies über die unten stehende Schaltfläche tun.
COOKIES VERWALTEN
Verwalten von Cookies und lokalem Speicher auf Ihrem Gerät
8.7 Wenn Sie es wünschen, können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers auch festlegen, wie Ihr Gerät mit Browser-Cookies umgehen soll. Bei einigen Geräten können Sie dies über Ihre Geräteeinstellungen steuern. Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Cookies zu empfangen, kann es sein, dass Websites nicht richtig funktionieren und bestimmte Dienste nicht angeboten werden. Jeder Browser und jedes Gerät ist anders, daher sollten Sie im Einstellungsmenü des Browsers oder Geräts kontrollieren, wie Sie Ihre Einstellungen und Cookie-Präferenzen ändern können.
9. ÄNDERUNGEN AN DIESER RICHTLINIE
Es ist möglich, dass wir diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bitte besuchen Sie daher regelmäßig diese Seite und überprüfen Sie die Richtlinie auf Änderungen.
10. SO KÖNNEN SIE MIT UNS KONTAKT AUFNEHMEN
Sie können uns unter der oben genannten Adresse kontaktieren oder alternativ eine E-Mail an info@aeternal.com senden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Wir stellen die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken zur Verfügung. Es wird keinerlei Haftung gegenüber den Nutzern der Website übernommen.
Obwohl wir uns bemühen, die Informationen auf der Website richtig und aktuell zu halten, übernehmen wir keine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit. Wir können jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen an den Inhalten dieser Website vornehmen (einschließlich dieser Nutzungsbedingungen). Bevor Sie sich auf Informationen berufen, sollten Sie diese in geeigneter Weise überprüfen.
Die Dienstleistungen und Informationen auf dieser Website dürfen nicht als Finanzberatung für Anlage- oder Handelszwecke oder als Angebot oder Aufforderung zum Verkauf von Anlagen in irgendeiner Rechtsordnung angesehen werden.
Gelegentlich bieten wir Links zu anderen Websites (einschließlich denen unserer Vertragspartner). Wenn Sie auf dieser Website Links zu Websites Dritter nutzen, verlassen Sie diese Website. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites und sind nicht verantwortlich für ihren Inhalt oder ihre Verfügbarkeit. Dementsprechend geben wir keine Zusicherungen bezüglich dieser Seiten, des dort gefundenen Materials oder der Ergebnisse ab, die durch deren Nutzung erzielt werden können. Wenn Sie sich entschließen, auf eine der Websites Dritter zuzugreifen, die mit dieser Website verlinkt sind, tun Sie dies auf eigenes Risiko.
Die Materialien auf dieser Website dürfen nur in ihrer Gesamtheit (ohne Änderungen) für den persönlichen Gebrauch und/oder die Information des einzelnen Nutzers reproduziert werden und müssen diesen Hinweis enthalten.
COPYRIGHT:
© Chrysopigi Single Member S.A. Alle Rechte vorbehalten.
RECHTLICHER STATUS: Chrysopigi Single Member S.A. Hotels S.A. ist in Griechenland registriert. GE.MI Registernummer: 146255101000. Eingetragener Firmensitz: 13 Dimitriou Soutsou, 11521, Athen – Attika, Griechenland. Tel.: +30 210 8947493. Fax: +30 210 8947493